Ist CBD die Hoffnung für die Entzündungshemmung?
Entzündungen sind ganz normal und Teil der körperlichen Immunantwort. Jedoch können Entzündungen auch eine Menge negative Auswirkungen haben. Sie spielen bei einer Vielzahl von Krankheiten wie z. B. der Erkältung, einer Arthritis oder Asthma eine große Rolle. Es gibt zahlreiche Studien, die darauf hindeuten, dass CBD in der Tat eine entzündungshemmende Wirkung hat.
Während einer natürlichen Abwehrreaktion des Körpers wird unter anderem das Stresshormon Cortisol produziert. Auch Fieber, kann eine natürliche Folge einer Erkrankung sein. Dies ist nicht per se negativ anzusehen. Eine erhöhte Körpertemperatur, hilft unserem Abwehrsystem, eingedrungene Krankheitserreger zu bekämpfen. Dies führt ebenfalls dazu, dass viele Vorgänge im Körper schneller ablaufen, wodurch die Vermehrung von Viren und Bakterien zumeist gehemmt wird.
Was sind Anzeichen für eine Entzündung:
- Rötungen
- Schwellungen
- Schmerzen
- Wärme
- Eingeschränkte bzw. gestörte Funktion
Allerdings müssen nicht immer alle fünf Kardinalsymptome vorhanden sein. Es kann sogar sein, dass keines der Symptome auftritt und es sich dennoch um eine Entzündung handelt. Dann spricht man von einer sogenannten „Stillen Entzündung“. Entzündungswerte können im Blut z.B. durch den CRP Wert nachgewiesen werden. Hierbei handelt es sich um ein c-reaktives Protein. Es wird in der Leber gebildet und liegt bei einer gesunden Person i.d.R. unter 5 mg/l bzw. 0,5 mg/dl. Bei schweren Infektionen kann der Wert bis auf 400 mg/l steigen.