Was ist HHC?
HHC oder ausgeschrieben Hexahydrocannabinol ist eines von mehreren Cannabinoiden in Cannabis, das die Fähigkeit hat, unsere Wahrnehmung zu beeinflussen (ähnlich wie THC, THCV oder CBN). Laut diversen Studien löst HHC leichte Euphorie aus, kann aber auch eine beruhigende und entspannende Wirkung haben. Die Wirkung von HHC ist erheblich schwächer als von THC.
Eine neu erschienene Studie an Ratten deutet allerdings außerdem auf eine nicht unerhebliche Schmerzlinderung hin. Natürlich besteht bei HHC, ähnlich wie bei THC, das Potenzial für Paranoia, Hunger, Mundtrockenheit oder rote Augen. Alle Ergebnisse fallen jedoch in eine Grauzone und sind nicht bestätigt respektive ausreichend erforscht.
Welchen Einfluss hat HHC auf den menschlichen Körper?
Empirisch gesehen, besteht kein Konsens über die konkrete Wirksamkeit von HHC. Aufgrund der Tatsache, dass das Endergebnis bei der Herstellung von Cannabinoiden eine Mischung aus zwei verschiedenen Arten von HHC-Molekülen ist.
Das erste Molekül, das sogenannte 9R HHC Molekül, bindet sich an sämtliche Endocannabinoid-Rezeptoren im menschlichen Körper. Das zweite Molekül, das sogenannte 9S HHC, tut dies aufgrund einer marginal veränderten Molekularstruktur kaum.
Bei ausreichender Dosierung von HHC können folglich Wirkungen beobachtet werden, die denen von THC sehr nahekommen. HHC ist allerdings weniger stark als Delta-8-THC und die Delta-8-THC-Verbindung gilt in der Wissenschaft als etwa 50 % so stark wie ein Standard-Delta-9-THC Molekühl.
Wie wird HHC gewonnen?
Bei der Gewinnung von Hexahydrocannabinol handelt es sich um einen mehrstufigen Prozess. Dabei wird CBD aus Rohhanf gewonnen bzw. extrahiert, destilliert und in pulverisiert. Aus Hanf extrahiertes CBD ist die Grundlage für die chemische Reaktion, die HHC produziert.
Die Produktion findet sozusagen in einem chemischen Reaktor statt. Man kann es fast schon als Zauberkiste beschreiben. CBD kommt in die Kiste rein und HHC kommt raus. Das Ergebnis ist ein goldfarbenes, dunkles Öl. Im Fall von HHC handelt es sich folglich um ein synthetisches Cannabinoid, das eher in einem Labor als durch natürliche Methoden hergestellt wird.
Ist HHC in der Bundesrepublik Deutschland legal?
Ja, ist es. Zum Status quo ist die Einzelsubstanz HHC in Deutschland und Österreich legal. Im Gegensatz zu THC, fällt es nicht unter das Betäubungsmittel- oder das Suchtmittelgesetz.